GESUND BEGINNT IM MUND – ZÜNDSTOFF!

Am Tag der Zahngesundheit 2021 stand die Parodontitis im Mittelpunkt, denn sie birgt auf vielen Ebenen gesundheitlichen Zündstoff.

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats von der in Deutschland viele Menschen je nach Altersgruppe unterschiedlich betroffen sind. Moderat bis schwer verläuft die Erkrankung bei ca. 65 Prozent der 65- bis 74-Jährigen. In der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen sind es über 50 Prozent.

Parodontitis kann unbemerkt zu einem Abbau des Kieferknochens und im schlimmsten Fall zu einem Zahnverlust führt.

Zum Gesundheitsrisiko kann sich dieser Verlauf bei Vorerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln. Parodontitis kann ein Auslöser oder Verstärker dieser Erkrankungen sein.

Der Tag der Zahngesundheit 2021 soll über die Warnsignale und die Vorbeugungs-möglichkeiten bei einer Parodontitis informieren.

Die regelmäßige, sorgfältige Mundhygiene kombiniert mit einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) und einem gesunden Lebensstil können hier erfolgreich Wirkung entfalten.

Während der Corona-Pandemie kommt der Vorbeugung und Bekämpfung der Parodontitis eine bedeutsame Rolle beim Infektionsschutz zu.

Gerade eine Parodontitis begünstigt die Ansiedelung eines Erregers wie SARS-CoV-2 und seiner Varianten im Mund-Rachen-Raum. Jede Zahnbettentzündung bietet dem Virus ein ideales Angriffsfeld für das Coronavirus. Eine schlechte Mundgesundheit kann zudem das Risiko für einen schweren Verlauf einer Coronainfektion erhöhen.

Gerne klären wir Sie auf und vereinbaren mit Ihnen einen Kontroll- und PZR-Termin.

Wir sind gerne für Sie da.